Rechtliche Grundlagen der Immobiliarberatung

Typ Web Based Training (MaBV)
MaBV
1:30
Std.
Wesentliche rechtliche Grundlagen rund um den Immobilienerwerb und die Immobiliardarlehensvermittlung finden Sie in diesem WBT aus der Reihe „Immobiliardarlehensvermittlung“.
  • Rechts- und Geschäftsfähigkeit definieren
  • Zweck und Zustandekommen eines Vertrages erörtern
  • Verpflichtungs- vom Erfüllungsgeschäft unterscheiden
  • Aspekte eines Immobilienkaufvertrages darstellen
  • Voraussetzungen für die Beurkundung und Auflassung durch den Notar benennen
  • Möglichkeiten der Kaufpreissicherung aufzeigen
  • Belastungsvollmacht erörtern
  • Kaufprozess beschreiben
  • Grundbuchprinzipien beschreiben
  • Aufbau des Grundbuchs aufzeigen
  • Inhalte des Grundbuchs erläutern
  • Verbraucherdarlehensverträge unterscheiden
  • Wesentliche Verhaltens- und Informationspflichten benennen
  • Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag erläutern
  • Fremdwährungsdarlehen erörtern
  • Gewerbeerlaubnis erläutern
  • Allgemeine rechtliche Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen des Immobilienerwerbs
  • Aufbau und Funktionsweise von Grundbüchern
  • Rechtliche Grundlagen der Immobiliardarlehensvermittlung und -beratung
  • Vermittler- und Beraterrecht

Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und Testfragen sowie einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test.

Das Zertifikat dokumentiert die Standard-Bearbeitungszeit.