Grundkenntnisse zur Finanzierung und Kreditprodukten in der Immobiliardarlehensvermittlung

Typ Web Based Training (MaBV)
MaBV
2:00
Std.
Fundamentale Erläuterungen zur Finanzierung und zu Kreditprodukten bekommen Sie in diesem WBT aus der Reihe „Immobiliardarlehensvermittlung“.
  • Sinn und Zweck der Kreditsicherung erörtern
  • Grundschuld und Hypothek erläutern
  • Zusatz- und Ersatzsicherheiten aufzeigen
  • Blanko- und Negativdarlehen abgrenzen
  • Funktion einer Bürgschaft erläutern
  • Bankavale definieren
  • Pfandrecht erörtern
  • Funktion einer Zession darstellen
  • Sicherungsübereignung erläutern
  • Begriffe Sicherungsabschlag, Beleihungsgrenze & Beleihungsauslauf definieren
  • Wichtige Wertbegriffe von einander abgrenzen
  • Verfahren zur Bewertung einer Immobilie beschreiben
  • Verkehrswert definieren und ermitteln können
  • Bewirtschaftungskosten aufzählen
  • Koppelungsgeschäfte erläutern
  • Zulässige Koppelungsgeschäfte identifizieren
  • Gründe für notleidende Kredite benennen
  • Risiken der Finanzierung aufzählen
  • Objektrisiken beschreiben
  • Biometrische Risiken erläutern
  • Finanzierungsrisiken aufzeigen
  • Versicherungen als mögliche Schutzmaßnahme für die Risiken der Finanzierung aufzeigen
  • Verwertung von Grundpfandrechten erörtern
  • Zwangsvollstreckung, Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung voneinander abgrenzen
  • Kündigungsmöglichkeiten des Kreditgebers und Kreditnehmers aufzeigen
  • Vorzeitige Rückzahlung und ihre Folgen beschreiben
  • Vorfälligkeitsentschädigung erläutern
  • Kreditprolongation und -umschuldung von einander abgrenzen
  • Kreditsicherung
  • Beleihungsprüfung / Bewertung von Sicherheiten
  • Kopplungsgeschäfte / Nebenleistungen
  • Risiken einer Finanzierung
  • Beendigung des Kreditvertrages

Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und Testfragen sowie einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test.

Das Zertifikat dokumentiert die Standard-Bearbeitungszeit.