Privates Vorsorgemanagement: Grundlagen der Individualversicherung
Typ
Web Based Training
Dauer
15 Minuten
IDD
15
Min.
Zurück zum Bildungskatalog
In diesem kleinen Lernprogramm erhalten Sie einen Einblick in das System des privaten Vorsorgemanagements in Sachen Individualversicherung.
- Strukturellen Unterschiede zwischen der Individual- und der Sozialversicherung kennen
- Funktionen der Individual- und Sozialversicherung und ihre unterschiedlichen Gewichte in der sozialen Marktwirtschaft kennen
- Volkswirtschaftliche Bedeutung der Individualversicherung anhand geeigneter Kennzahlen erläutern
- Positive Auswirkungen der Existenz des Versicherungswesens für die Volkswirtschaft erläutern
- Einzelwirtschaftliche Bedeutung der privaten Vorsorge darstellen
- Bedeutung der Individualversicherung für die Existenzsicherung von Wirtschaftssubjekten erläutern
- Begriff der Versorgungslücke im Rahmen des privaten Vorsorgemanagements und deren Schließung durch individuell zugeschnittenen Versicherungsschutz erläutern
- Individual- versus Sozialversicherung
- Volkswirtschaftliche Bedeutung
- Einzelwirtschaftliche Bedeutung
Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test