Privates Vorsorgemanagement: Private Unfallversicherung
Typ
Web Based Training
Dauer
45 Minuten
IDD
45
Min.
Zurück zum Bildungskatalog
Ausführliche Erläuterungen zu den Grundzügen und dem Leistungsspektrum der privaten Unfallversicherung (GDV-Bedingungen)
- Bedeutung der Unfallversicherung und Besonderheiten des Marktes kennen
- Unterschiede zwischen der gesetzlichen und der privaten Unfallversicherung kennen
- Versicherungsumfang beschreiben
- Begriff „Unfall“ definieren
- Ausschlüsse beschreiben
- Kriterien benennen, nach denen Personen nicht versicherbar sind
- Leistungsarten der privaten Unfallversicherung kennen
- Versicherungsformen kennen
- Gefahrengruppen A sowie die Gefahrengruppe B beschreiben
- Leistungsberechnung im Leistungsfall beschreiben
- Besondere Obliegenheiten im Versicherungsfall beschreiben
- Steuerliche Behandlung der Beiträge und Leistungen kennen
- Markt, Bedarf und Zielgruppen
- Gesetzliche vs. private Unfallversicherung
- Versicherungsumfang
- Unfallbegriff
- Ausschlüsse
- Nicht versicherbare Personen
- Versicherungsleistungen
- Versicherungsformen
- Wagnisgruppen und -berechnung
- Leistungsfall und -berechnung
- Besondere Obliegenheiten
- Steuerliche Behandlung der Beiträge und Leistung
Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test