Privates Vorsorgemanagement: Private Krankenversicherung
Typ
Web Based Training
Dauer
1 Stunde
IDD
60
Min.
Zurück zum Bildungskatalog
In diesem WBT erhalten Sie detaillierte Erläuterungen zur privaten Krankenversicherung.
- Marktpotenzial der privaten Krankenversicherung (PKV) beschreiben und Bedarf sowie Nutzen des Produkts für den Kunden darstellen
- Personenkreis der PKV kennen
- Voll- von der Teilversicherung unterscheiden
- Tarifarten in der PKV unterscheiden
- Regeln des Versicherungsbeginns kennen
- Äquivalenzprinzip als Basis für die Beiträge kennen
- Ursachen für eine Beitragsanpassung kennen
- Verschiedene Wartezeiten unterscheiden
- Relevante Ausschlussregeln der PKV kennen
- Obliegenheiten in der PKV beschreiben
- Vorschriften der Kündigung der Versicherung kennen
- Private Krankenversicherung von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgrenzen
- Markt, Bedarf und Zielgruppen
- Versicherter Personenkreis
- Versicherungsformen
- Tarifarten
- Beginn des Versicherungsschutzes
- Beiträge in der PKV
- Beitragsanpassung
- Steuerliche Behandlung der Beiträge
- Wartezeiten
- Ausschlüsse
- Obliegenheiten
- Kündigung des Vertrages
- Abgrenzung GKV und PKV
Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test