34c: Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter

Typ Reihe (MaBV)
MaBV
0
Min.
Zurück zum Bildungskatalog

Bausteine

34c: Rechtliche Grundlagen

MaBV
0
Min.
Typ Web Based Training (MaBV)
Dauer 90 Minuten

Kurzbeschreibung

Das erste Lernprogramm in der Reihe "Weiterbildung für Immobilenmakler"

Lernziele

  • Rechtsgrundlagen in Deutschland und Europa kennen
  • Allgemeines Vertragsrecht erläutern 
  • Alles wichtige zu den Besonderheiten des Immobilienerwerbs kennen

Lerninhalte

  • Rechtsgrundlagen Deutschland und Europa
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Besonderheiten des Immobilienerwerbs

Methodik

Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test

34c: Maklerrecht

MaBV
0
Min.
Typ Web Based Training (MaBV)
Dauer 90 Minuten

Kurzbeschreibung

Das zweite Lernprogramm in der Reihe "Weiterbildung für Immobilenmakler"

Lernziele

  • Maklerrecht in deutschen Gesetzen und die öffentlich-rechtliche Pflichten kennen
  • Bestellerprinzip verstehen
  • Maklertätigkeit erläutern
  • Zwischen Makler- und Hauptvertrag unterscheiden
  • Ursächlichkeit der Maklerleistung beschreiben
  • Einzelheiten zur Provision und zum Aufwendungsersatz veranschaulichen
  • Wettbewerbsrecht erklären
  • Datenschutzgrundverordnung erläutern

Lerninhalte

  • Maklerrecht in deutschen Gesetzen
  • Öffentlich-rechtliche Pflichten
  • Bestellerprinzip
  • Maklertätigkeit
  • Makler- und Hauptvertrag
  • Ursächlichkeit der Maklerleistung
  • Provision
  • Aufwendungsersatz
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutz

Methodik

Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test

34c: Grundbuch

MaBV
0
Min.
Typ Web Based Training (MaBV)
Dauer 45 Minuten

Kurzbeschreibung

Das dritte Lernprogramm in der Reihe "Weiterbildung für Immobilienmakler"

Lernziele

  • Bestandteile eines Grundbuchauszugs kennen
  • Arten von Grundbüchern erläutern
  • Eintragungsverfahren beschreiben

Lerninhalte

  • Grundlagen
  • Eintragungsverfahren
  • Aufbau des Grundbuchs
  • Öffentlicher Glaube
  • Veränderung & Löschung
  • Nicht eingetragene Belastungen

Methodik

Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test