Maschinenversicherung
Ihr Wissen zur Absicherung von maschinellen Anlagen oder fahrbaren Maschinen - ein Lernprogramm aus dem Paket "Gewerbeversicherungen"
Grundlagen
- Bedeutung für den Gewerbekunden sowie Bedarf und Nutzen spezieller Zielgruppen kennen
- Rechtsgrundlagen überblicken
- Stationäre und fahrbare (transportable) Maschinen unterscheiden
Leistungen
- Örtlichen Geltungsbereich der Versicherung definieren
- Versicherungswert ermitteln können
- Faktoren der Beitragsermittlung kennen
- Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung als ergänzende Versicherung beschreiben
Stationäre Maschinen
- Stationäre und fahrbare (transportable) Maschinen unterscheiden
- Versicherte und nicht versicherte Sachen laut AMB kennen
- Versicherte Gefahren und Schäden definieren
Fahrbare Maschinen
- Stationäre und fahrbare (transportable) Maschinen unterscheiden
- Versicherte und nicht versicherte Sachen laut ABMG kennen
- Versicherte Gefahren und Schäden definieren
- Grundlagen
- Leistungen
- Stationäre Maschinen
- Fahrbare Maschinen
Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und Testfragen sowie einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test