Beamtenversorgung
Einen umfassenden Einblick in das Versorgungssystem für Beamte bekommen Sie in diesem WBT aus der Reihe „Grundlagenwissen Altersvorsorge“.
- Wesen und die Aufgaben der berufsständischen Versorgungswerke kennen
- Berufsgruppen für die die berufsständischen Versorgungswerke zuständig sind, kennen
- Rechtsformen und Merkmale berufsständischer Versorgungswerke kennen
- Kriterien, anhand derer sich die Beiträge für die berufsständischen Versorgungswerke orientieren bzw. bemessen, kennen
- Finanzierung der berufsständischen Versorgungswerke kennen
- Bereitstellung der Pflichtversorgung durch die berufsständischen Versorgungswerke kennen
- Unterschiede zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und den berufsständischen Versorgungswerken kennen
- Steuerliche Behandlung der Rentenleistungen aus den berufsständischen Versorgungswerken kennen
- Grundlagen des Beamtenrechts
- Beamtenversorgung
- Ruhegehalt
Selbstlerneinheit / WBT mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test